Health Technology Assessment (HTA) ist eine Methode zur Beurteilung von erbrachten oder zumindest verfügbaren Dienstleistungen im Gesundheitswesen und dient außerdem zur Optimierung von Planung und Management der gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung.

Das HTA beurteilt die experimentelle Wirksamkeit (absolute Effektivität oder „efficacy“), die Wirksamkeit im Alltag (relative Wirksamkeit oder „effectiveness“), sowie die Effizienz ( „efficiency“) einer Technologie.

In diesem Zusammenhang kann sich der Begriff „Technologie“ auf Medikamente, Instrumente, Geräte, medizinische und chirurgische Verfahren, Leitlinien und Betreuungspfade, aber ebenso auf Informationstechnologien (wie elektronische Krankenakten) sowie Organisations- und Managementsysteme beziehen.