News und Updates

HomeFAQNews und Updates
Was bieten die VMB-News?

Ziel der „News“ ist es, die Benutzer und Benutzerinnen auf methodische Fragen medizinischer oder gesundheitsbezogener Natur aufmerksam zu machen. In der Folge einige mögliche Fragen- bzw. Themenbeispiele, mit denen sich die VMB-News befassen könnten:

Zur Entwicklung der Evidence Based Medicine:

  • Wie kann man theoretische Grundsätze mit den individuellen Werten bzw. Wünschen der Patienten vereinbaren?
  • Inwieweit können sich die „strenge“ evidenzbasierte Medizin und die „erzählende“ Medizin, in der eher qualitative als quantitative Daten im Vordergrund stehen, ergänzen?
  • Wie kann die „Evidence Based Health Care“ (Hilfsmittel und Verfahren für das „Technology Assessment“, Kostenschätzung im Gesundheitswesen) umgesetzt werden?

Im Rahmen der klinischen Forschung:

  • Wie transparent sind die Daten aus den klinisch kontrollierten Studien?
  • Welche ethischen Auswirkungen können medizinische Publikationen haben?
  • Wie soll mit Interessenskonflikten umgegangen werden?

In der eigentlichen Patientenversorgung:

  • Welche Konzepte, Verfahren und Modelle liegen dem Arzt/Patientenmodell zugrunde?
  • Wie kann die Kontinuität zwischen stationärer und ambulanter Versorgung gewährleistet werden?
  • Wie können die Bürger in die Bewertung der Gesundheitsmaßnahmen mit einbezogen werden?
Ist der Zugriff auf vorher in der VMB veröffentlichte Artikel möglich?

Ja, im Abschnitt “Im Vordergrung” sind alle in der VMB veröffentlichten Artikel zusammengefasst, geordnet nach dem Monat und Jahr der Veröffentlichung [traduzione da controllare].

Wie erhalte ich den Newsletter der Virtuellen Medizinbibliothek?

Um den Newsletter der VMB zu erhalten, gehen Sie füllen das Bestellformular aus. Sie können auch wählen, in welcher Sprache (italienisch oder deutsch) Sie ihn erhalten möchten.

Ist es möglich, über die News auf der Webseite informiert zu werden?

Im Abschnitt Aktuelles aus der VMB (in der Homepage) stehen sämtliche Neuigkeiten bzgl der Webseite, der neuen Inhalte und die jeweiligen Neuheiten in Hinsicht auf ihre Funktionsweise (neue Abonnements, Aktualisierungen, neue Ressourcen, neue Schlüsselwörter, Glossare, Links etc).