Annals of Family MedicineZiel der Zeitschrift ist es, wichtige Thematiken festzustellen und zu behandeln, die sich mit der Gesundheit und einer qualitätsvollen Gesundheitsversorgung, in deren Mittelpunkt die PatientInnen stehen, auseinandersetzen. Sie veröffentlicht klinische, biomedizinische, soziale und gesundheitspolitische Forschungsarbeiten und gewährt auch den Beiträgen und Reflexionen von Personen, die in der Klinik beschäftigt sind, PatientInnen, Familien, Gemeinschaften und gesundheitspolitischen ExpertInnen, Raum. Was die systematischen Revisionen angeht, bevorzugt sie jene, welche auf der Grundlage des aktuellen Wissensstands neuen Theorien, Methoden und Forschungsrichtungen den Weg bahnen. Besondere Aufmerksamkeit wird der interdisziplinären und der auf der klinischen Praxis beruhenden Forschung gewidmet.
Die Leserinnen und Leser der Zeitschrift sind eingeladen, Kommentare zu den veröffentlichten Artikeln zu schicken, indem sie dem Link TRACK Discussion: Submit a Comment folgen. Die interessantesten Diskussionen erscheinen dann in einem der folgenden Hefte unter der Rubrik „on TRACK“– TRACK ist das Akronym von Topical Response to the Annals Community of Knowledge. Die Redaktion der Zeitschrift wählt auch einen oder mehrere Artikel eines Hefts aus und formuliert im Bereich Journal Club einige Fragen und Beobachtungen, um die Diskussion anzuregen. Um die Diskussionsbeiträge zu lesen, braucht man nur vom Volltext des Artikels aus auf „TRACK Diskussion: View Comments“ zu klicken. Der Zutritt zum Forum muss RADICAL sein, von Read, Ask, Discuss, Inquire, Collaborate, Act und Learn (lies, frag, diskutiere, erkundige dich, beteilige dich, handle und lerne).
Die Zeitschrift veröffentlicht auch “Special Reports” über evidenzbasierte Leitlinien für die klinische Praxis, Berichte, Erklärungen und Dokumente von Institutionen und Vereinigungen der Familienmedizin. Annals of Family Medicine ist vollkommen open access und ihr Entstehen ist dem Engagement von sieben nordamerikanischen Familienarzt-Vereinigungen zu verdanken: American Academy of Family Physicians (AAFP), American Board of Family Medicine (ABFM), Society of Teachers of Family Medicine (STFM), Association of Departments of Family Medicine (ADFM), Association of Family Medicine Residency Directors (AFMRD), North American Primary Care Research Group (NAPCRG), College of Family Physicians of Canada (CFPC).
Verlag: Annals of Family Medicine
Gründung: 2003
Erscheinungsweise: alle zwei Monate
Abstract/Indexing: MEDLINE, MEDLARS, Science Citation Index Expanded, Current Contents/Clinical Medicine, PsycINFO, EMBASE, and CINAHL databases. The Annals deposits all published content in PubMed Central.
Abkürzung: Ann Fam Med
ISSN: 1544-1709 (P) 1544-1717 (E)
Webseite: Annals of Family Medicine