Complementary Therapies in Clinical Practice

1995 unter dem Namen Complementary Therapies in Nursing and Midwifery gegründet, nahm sie aus Anlass des zehnten Jahrestages ihren heutigen Namen an, um so auf das wachsende Interesse und die Einbindung aller medizinischen Berufe hinzuweisen.
Die Zeitschrift kommt den Bedürfnissen der Beschäftigten im Gesundheitsdienst nach, die komplementären Therapien in den Bereich der klinischen Praxis erfolgreich und professionell zu integrieren. Sie veröffentlicht Forschungsartikel über die Implementierung der komplementären und integrativen Medizin (CIM) im klinischen Bereich und beschäftigt sich mit legalen und ethischen Fragen.
Folgende Themen werden behandelt: die philosophische Analyse vielversprechender Trends in der CIM, bewährte Methoden, Problemlösungen, Informationen über Therapien, die politische Entwicklung und der Umgang mit den notwendigen Veränderungen, um eine sichere und wirkungsvolle klinische Praxis zu schaffen.
Die Zeitschrift wendet sich an alle Beschäftigten im Gesundheitsdienst: Krankenpfleger/-innen, Apotheker/- innen, Krankenhauspersonal, Allgemeinmediziner/-innen, Physiotherapeut(inn)en, Psycholog(inn)en und an alle, die sich für die CIM interessieren.
Das Jubiläumsheft zum zehnten Jahrestag (Volume 11, Issue 1, Pages EX1-EX6, 1-74, February 2005) veröffentlicht eine umfassende Betrachtung über die Komplementärmedizin.

Verlag: Elsevier
Gründung: 1995
Erscheinungsweise: 4 Hefte pro Jahr
Abkürzungen: CTCP, Complement Ther Clin Pract
ISSN: 1744-3881 (2010)
Webseite: CTCP

ZURÜCK