Klassifikationssystem zur Beschreibung der klinischen Schwere der Krankenhauspatienten, das dazu geeignet ist, homogene Patientengruppen nach ihrem Krankheitsgrad zu bestimmen, bei denen also ähnliche Prognosen oder ähnlicher Behandlungsbedarf besteht und folglich analoge Behandlungsprofile und sich überschneidende Behandlungsergebnisse vorliegen. Stadium 1 bezeichnet Probleme von minimaler Schwere, die auf den Ursprungsherd der Krankheit beschränkt sind; Stadium 2 meint lokal oder lokal-regional verbreitete Umstände mit höherem Komplikationsrisiko als Stadium 1; Stadium 3 schließlich beinhaltet Fälle, bei denen mehrere Organe betroffen sind oder Systemkomplikationen bei besonders schwerwiegender Diagnose vorliegen.
ZURÜCK