Doing gender

Mit dem Begriff doing gender ist der Prozess gemeint, in dem gender, d.h. die Geschlechteridentitäten, Geschlechterrollen etc. in den alltäglichen Interaktionen hergestellt und bestätigt werden. Zugleich werden diese durch gender, z.B. Männlichkeit und Weiblichkeit (das, was man von Männern und Frauen erwartet) strukturiert. Die Unterschiede zwischen Frauen und Männern werden im gegenseitigen Miteinander, in der sozialen Praxis produziert und dauerhaft verfestigt, wobei aber durchaus Veränderungen möglich sind: War es vor nicht allzu langer Zeit zumindest als unweiblich verpönt, wenn nicht undenkbar, dass Mädchen/Frauen sich ihre (Sexual?) Partner aktiv wählen, ist dies heute in weiten Teilen der (westlichen) Gesellschaften gängige Praxis. (Quelle: Jahn I, Gender-Glossar)

ZURÜCK