Fall-Kontrollstudie ohne Kontrollen

Eine in der genetischen Epidemiologie entwickelte Methode, ohne Kontrollen, zur Beurteilung der Wechselwirkungen zwischen genetischen und Umweltfaktoren in der Ätiologie einer Krankheit. Zur Beurteilung des Ausmaßes der Assoziation zwischen der zu untersuchenden Exposition und dem suszeptiblen Genotyp werden nur die Patienten des Falls herangezogen. Analyse der Kontingenz-Tabellen, die innerhalb einer Reihe von einzelnen Fällen bei der Studie der Exposition und des suszeptiblen Genotyps erstellt werden.

ZURÜCK