Family Practice ist eine internationale Zeitschrift für Allgemeinmedizin, die seit ihrer Gründung 1984 von der Oxford University Press publiziert wird. Sie präsentiert sich als die einzige internationale Zeitschrift für Forschung zur Primärversorgung: Zielgruppe sind all diejenigen, die in der Forschung, der Lehre und in der Praxis der Familienmedizin, der Allgemeinmedizin und der Primärmedizin aktiv sind.
Es werden Beiträge aus verschiedenen medizinischen Disziplinen akzeptiert, inbegriffen der Krankenpflege und den Sozialwissenschaften. Priorität haben qualitative Originalstudien, die zur Verbesserung der Fachkenntnisse in Pflege, Organisation und Methodologie beitragen und die generell anwendbar auf andere settings und Länder sind. Besonders bevorzugt werden randomisiert kontrollierte Trials aus dem Bereich der Primärbehandlung. Die Zeitschrift erhält jährlich mehr als 500 Artikel, von denen ungefähr 120 veröffentlicht werden; eine Zahl, auf die die Zeitschrift besonders stolz ist, sind die 70% der Beiträge, die von außerhalb des Vereinten Königreichs eingehen; das Hauptkriterium für deren Annahme ist die wissenschaftliche Validität und die Relevanz auf internationalem Niveau. Wer mehr über die Geschichte und die editorische Linie der Zeitschrift wissen möchte, sollte das Abschiedseditorial von Roger Jones lesen, der vierzehn Jahre lang das Periodikum führte, oder zwei Editorials des neuen Herausgebers, Brendan Delaney: der erste über seine Programme als Verantwortlicher der Zeitschrift, der zweite zu den neuen Herausforderungen in Verbindung mit dem Elektronikverlagswesen und den online Editionen.
Verlag: Oxford University Press
Gründung: 1984
Erscheinungsweise: Mensile
Abstract / Indexing: CAB Abstracts ,Current Contents® /Clinical Medicine, EMBASE, Excerpta Medica Abstract Journals, Journal Citation Reports /Science Edition, PubMed, Science Citation Index Expanded (SciSearch®)
Abkürzungen: Fam Pract
ISSN: 0263-2136 (P) 1460-2229 (E)
Link
Homepage
Infos zur Zeitschrift
Archiv
Hinweise für Autoren
Diese Zeitschrift ist über die VMB zugänglich
ZURÜCK