Frontline Gastroenterology

cover_FG.gifDiese Zeitschrift wird von der BMJ Publishing Group und der British Society of Gastroenterology herausgegeben, bei denen auch Gut erscheint, zu der Frontline Gastroenterology (FG) eine Ergänzung darstellt, da sie sich vor allem mit den praktischen Aspekten der Behandlung beschäftigt, während Gut sich eher auf die Forschung konzentriert.
FG hat das Ziel, die Anwendung der besten Behandlungsverfahren in der Gastroenterologie und der Hepatologie zu unterstützen, und das wichtigste Kriterium für die Publikation ist die mögliche Auswirkung auf die Pflege; der Ansatz dieser Zeitschrift ist multidisziplinär und die Belange der PatientInnen und der Menschen, die sich um sie kümmern, stehen im Mittelpunkt.
Frontline Gastroenterology stellt die besten Systeme vor, welche die beste Pflege gewährleisten, einschließlich jener, bei denen Techniken und Technologien eingesetzt werden, die besonders geeignet sind, um Fortschritte in der Praxis zu erzielen. Bevorzugt veröffentlicht werden Artikel, die Themen behandeln, die an dem Punkt ansetzen, an dem „ein Individuum denkt, dass es ein gastroenterologisches Problem haben könnte“.
Die Zeitschrift gewährt außerdem dem Blickwinkel von Patientinnen und Patienten, ihren Erfahrungen mit der Krankheit und wie sie die Qualität der Pflege wahrnehmen Raum, und bietet Gelegenheit, das Pro und Kontra unterschiedlicher Ansätze und die Erfahrungen in den Krankenhäusern und bei der Verwirklichung von Projekten zu diskutieren.
Die wichtigsten behandelten Themen sind: klinische Qualität (clinical quality), Erfahrung der PatientInnen (patient experience), Arbeitskraft (work force), neue Arbeitsweisen (new ways of working) und „value for money“ (Kosten-Nutzen).

Verlag: British Society of Gastroenterology (BSG) / BMJ Group
Gründung: 2010
Erscheinungsweise:4 Hefte
Abkürzung: FG
ISSN: 2040-4137 (P) 2041-4145 (E)
Webseite: Frontline Gastroenterology

ZURÜCK