Geriatrics

Die Zeitschrift

Cover_GeriatricsGeriatrics erscheint monatlich, hat eine Auflage von 77.000 Exemplaren und erscheint heuer im sechzigsten Jahrgang, da die Zeitschrift 1946 gegründet wurde. Die Artikel werden nach dem Peer-Review-Verfahren ausgewählt. Ihre Leser sind praktische Hausärzte. Die Zeitschrift wird von Index Medicus MedLine und Current contents indexiert.
ISSN: 0016-867X
Abkürzung: Geriatrics
Site: http://www.geri.com/geriatrics/

Die Inhalte und die grafische Aufmachung

Die Zeitschrift will ein Hilfsmittel für die praktischen Ärzte sein, um die Gesundheit und die Lebensqualität ihrer älteren Patienten zu verbessern.
Sie veröffentlicht Reviews über die klinische Betreuung von Patienten über 50 Jahren, während sie keine Forschungsarbeiten, Artikel über chirurgische Verfahren und Medikamente im Versuchsstadium annimmt. Von den Autoren wird ausdrücklich verlangt, unterhaltsame Texte zu schreiben und sich in ihren Artikeln über die Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von altersbedingten Krankheiten mit Problemen zu beschäftigen, die die Alltagspraxis betreffen. Wer Geriatrics einen Artikel anbietet, muss erklären, ob er Verbindungen zur pharmazeutischen Industrie hat.
Wie der wissenschaftliche Leiter, Frederick T. Sherman, erklärt, entspricht das Alter der Zeitschrift genau dem der ersten Baby-Boomer, der Vorhut eines „geriatrischen Tsunami“: Aus diesem Grund wird es immer wichtiger, Gesundheitsmaßnahmen zu planen, um den Senioren eine angemessene Betreuung zu bieten, und diesem Thema wurden viele der Leitartikel des sechzigsten Jahrgangs der Zeitschrift gewidmet.
Jede Ausgabe hat eine “Covergeschichte”, der eine umfassende Review gewidmet wird. Zu den behandelten Themen gehören: die Parkinsonsche Krankheit, Depression, Osteoporose, chronische Schmerzen, Alzheimer.
Eine Rubrik der Zeitschrift, News and Views, ist der Zusammenfassung von Artikeln anderer Publikationen gewidmet.
Die Zeitschrift enthält auch ausführliche Texte, die eigens für die Patienten verfasst wurden, mit nützlichen Übungen und Ratschlägen: Die Ärzte können die Seiten fotokopieren oder von der Homepage der Zeitschrift die Dokumente herunterladen, ausdrucken und dann ihren Patienten geben.
2006 wurde eine Reihe von Artikeln mit Aktualisierungen zum Thema der Vorbeugung veröffentlicht, um eine gute wissenschaftliche Grundinformation und praktische Ratschläge für die Betreuung der Patienten zu vermitteln.
Das Deckblatt ist sehr anziehend gestaltet, mit einer Illustration, die sich auf den Hauptartikel der Ausgabe bezieht; das Layout im Innern ist besonders sorgfältig ausgeführt, mit sehr eingängigen Tabellen und Plänen; die Seiten weisen außerdem viele Fotografien und Illustrationen auf: alles Dinge, die das Lesen angenehmer machen.

Die Online-Ausgabe

Die Inhalte der Zeitschrift sind kostenlos online zugänglich. Die Artikel können nicht nur anhand der einzelnen Zeitschriftennummern aufgefunden werden, sondern sind auch nach Themen sortiert: Leitartikel, Texte mit Übungen, Reviews usw.: Ein Service, der ebenfalls dazu beiträgt, ein wertvolles Hilfsmittel für den Arzt aus der Zeitschrift zu machen.

Diese Zeitschrift ist über die VMB zugänglich


Piè di pagina

ZURÜCK