Gender identity
Vereinfacht können unter Geschlechtsidentität die Kategorien “Männlichkeit” und “Weiblichkeit” verstanden werden. Die Bedeutung des Begriffs Geschlechtsidentität und der Zusammenhang zur (biologischen) Geschlechtszugehörigkeit hängt vom jeweiligen theoretischen Standpunkt ab. In den gender studies wird Geschlechtsidentität nicht als angeboren oder biologisch, durch Anatomie, Physiognomie, Chromosome, Hormone, Libido, determiniert betrachtet sondern als historisch, kulturell und gesellschaftlich konstruiert angesehen. Geschlechtsidentität ist somit nicht durch die körperliche Geschlechtszugehörigkeit erklärbar sondern variabel. (Quelle: Jahn I, Gender-Glossar)
ZURÜCK