Impact Factor

Ein Index, mit dem die Auswirkungen eines Artikels oder besser gesagt einer Zeitschrift auf die medizinisch-wissenschaftliche Gemeinschaft bemessen werden. Der IF bezeichnet das Verhältnis zwischen der Anzahl der Zitierungen, die von einer Zeitschrift in einem bestimmten Jahr (zum Beispiel 2012) erreicht wurde und die sich auf die von ihr in den zwei vorhergehenden Jahren (2010-2011) veröffentlichten Artikeln beziehen, und den insgesamt im gleichen Zeitraum von der Zeitschrift veröffentlichten Artikeln. Er wird dank des Science Citation Index (SCI)

ausgearbeitet, einer vom Institute of Scientific Information (SIC)

gepflegten bibliografischen Datenbank, in deren Datensätzen die für die Berechnung erforderlichen Daten gesammelt werden.
Es gibt auch einen inoffiziellen Impact Factor (unofficial impact factor), der für diejenigen Zeitschriften verwendet wird, die vom ISI verfolgt werden, die aber vor weniger als drei Jahren publiziert wurden. Der IF einer Zeitschrift wird in der Tat auf Basis eines Zeitraums von drei Jahren berechnet. Er ist der Näherungswert, wie oft die in einer Zeitschrift veröffentlichten Artikel in den beiden Jahren nach ihrem Erscheinen in den Medien zitiert werden.

ZURÜCK