Journal of Evaluation in Clinical Practice

Die Hauptthemen der Zeitschrift sind die Bewertung und Entwicklung der klinischen Praxis: Die Beiträge informieren über alle Aspekte der Forschungen über Versorgung und Gesundheitspolitik.
Dazu zählen: Leitlinien für die klinische Praxis, Entscheidungen im klinischen Bereich, Organisation, wirtschaftliche Bewertungen, Messung von Ergebnissen, Bewertungsmethoden für die klinische Praxis, Wirksamkeit und Effizienz in der Klinik, IT und medizinische Informatik, Sicherheit der Patientinnen und Patienten, Bewertungen zur Wirtschaftlichkeit und zum Kosten-Wirksamkeit-Verhältnis, Behandlung chronischer Erkrankungen, Komplexität in Medizin und Versorgung, persönlich gestaltete Medizin und Austausch von Entscheidungen, komplementäre und alternative Medizin, Philosophie und Ethik, narrative Berichte in klinischer Praxis und Entscheidungsprozessen.
Seit Jahren leistet die Zeitschrift einen bedeutenden Beitrag zur internationalen Debatte über Evidenz-basierte Medizin und Evidenz-basierte Gesundheitspflege und sie beschäftigt sich in über zehn monografischen Heften mit diesem Thema: Das letzte Heft des Jahres 2009 veröffentlichte zum Beispiel auf 250 Seiten 58 Beiträge zur EbM. Seit 2010 (Jahrgang 16, 2) gibt es auch Themenhefte, die sich mit speziell medizinischer Philosophie und Ethik auseinandersetzen.

Verlag: Wiley
Gründung: 1995
Erscheinungsweise: 6 Hefte pro Jahr
Abstract/Indexing: Current Contents/Clinical Medicine, EmBASE/Exerpta Medica, ISI Alerting Services, Medline and Science Citation Index Expanded
Abkürzungen:JECP, J Eval Clin Pract
ISSN: 1365-2753 (E)
Webseite


ZURÜCK