Eine interdisziplinäre Zeitschrift, die ein Diskussionsforum für Themen der öffentlichen Gesundheit im internationalen Zusammenhang bietet, mit Schwerpunkt auf die europäischen Länder.
Sie beschreibt die individuellen und sozialen Faktoren, die entscheidend für die Situation der öffentlichen Gesundheit sind, und analysiert deren wechselseitigen Beziehungen, außerdem bietet sie eine wissenschaftliche Grundlage für Maßnahmen auf individueller, sozialer und politischer Ebene.
Zu den behandelten Themen gehören: Epidemiologie, Gesundheitsökonomie, Umwelt als Gesundheitsfaktor, Management, Sozialwissenschaften, Ethik. Ursprünglich auf Deutsch publiziert, erscheint sie seit Ende 2004 vollständig auf Englisch.
Verlag: Springer-Verlag
Gründung: 1993
Erscheinungsweise: 6 Hefte pro Jahr
Abstract/Indexing: SCOPUS, PsycINFO, EMBASE, Google Scholar, EBSCO, CSA, Academic OneFile, Current Abstracts, EMCare, Expanded Academic, Highbeam, HW Wilson, International Bibliography of Book Reviews (IBR), International Bibliography of Periodical Literature (IBZ), OCLC, OmniFile, SCImago, Summon by Serial Solutions
Abkürzung: J Public Health
ISSN: 0943-1853 (P) 1613-2238 (E)
Webseite: http://www.springerlink.com/content/110811/?MUD=MP