Die Zeitschrift veröffentlicht Forschungsarbeiten und Informationen über die häufigsten Krankheiten und Störungen bei älteren Menschen, mit dem Ziel, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Die Inhalte der Zeitschrift behandeln insbesondere:
• Anfänge des Alterungsprozesses: Biologie, psychosoziale Aspekte, Pharmakologie, ethische und juristische Aspekte
• Umgang mit älteren Menschen: geriatrische Betreuung, Prävention, körperliche Aktivitäten, Rehabilitation, Palliativmedizin, Alternativmedizin
• Geriatrische Symptome: Demenz, Delirium, Harninkontinenz, Seh- und Hörschwächen, Mangelernährung, Ernährungsstörungen, Osteoporose, Stürze, Schwindel und Herzrhythmusstörungen, Schlafstörungen
• Geriatrische Psychiatrie: Depression und Gemütsschwankungen, Angst- und psychotische Attacken, Medikamentenmissbrauch und mentale Schwächen
• Geriatrische Krankheiten und Störungen: Herz-Kreislauf-Krankheiten, hoher Blutdruck, Störungen der Muskulatur oder des Knochenbaus, Störungen der Füße, neurologische Störungen, Infektionskrankheiten und Krankheiten der Atemwege, Magen-Darm-Störungen, endokrine/metabolische Störungen, Diabetes, gynäkologische Störungen und Krankheiten, hämatologische und onkologische Störungen, Krankheiten der Niere, der Prostata sowie Hautkrankheiten.
Verlag: Wiley-Blackwell
Gründung: 1952
Periodicità: monatlich
Abkürzung: J Am Geriatr Soc, JAGS
ISSN: 0002-8614 (P) 1532-5415 (E)
Webseite: JAGS