Kohortenstudie

Cohort Study

Patienten, die einer Exposition von Interesse ausgesetzt bzw. nicht ausgesetzt sind, werden identifiziert und über einen bestimmten Zeitraum beobachtet, um zu sehen, ob die gewünschte Erkrankung auftritt; ein Risikovergleich wird zugelassen.
Vorteile: sie sind kostengünstiger und einfacher als die randomisierten kontrollierten Studien; sie können in der Wählbarkeit und der Beurteilung strenger als Fall-Kontroll-Studien sein; sie können die zeitliche Verteilung und die Sequenz der Ereignisse festlegen und sie sind ethisch sicher.
Nachteile: unbekannte Confounding-Faktoren können nicht ausgeschlossen werden; die Realisierung der Blindheit ist genauso schwierig wie eine gut zusammengestellte Kontrollgruppe zu identifizieren.

ZURÜCK