Pain

Pain ist das offizielle Organ der International Association for the Study of Pain, das seit 1975 Originalbeiträge über die Natur, die Mechanismen und die Behandlung des Schmerzes publiziert. Sie ist Tat die am meisten zitierte Zeitschrift im Bereich der Schmerzforschung und unter den führenden Heften zur Anästhesiologie. Die Leserschaft der Zeitschrift setzt sich aus Fachkräften aus verschiedenen Disziplinen zusammen: aus Anästhesiologie, Anatomie, Odontologie, Allgemeine Chirurgie, Neurologie, Neurowissenschaften, Physiologie, Psychiatrie und Psychologie.
Abgesehen von einer großen Sektion mit Originalbeiträgen, veröffentlicht Pain die sogenannten Clinical Notes, eine Rubrik, in der neue oder außergewöhnliche Beobachtungen über klinische Aspekte des Schmerzes oder seiner Behandlung wiedergegeben werden.

Einen bedeutenden Platz nehmen auch die Rubriken topical, systematic und comprehensive Review ein: die topical reviews konzentrieren sich auf einen aktuell diskutierten Problemfall, wobei sie häufig einen brisanten Leserbriefwechsel mit dem Herausgeber provozieren; die systematischen Revisionen haben zum Ziel, das veröffentlichte Material hinsichtlich einer bestimmten Behandlungsmodalität zu beurteilen, um daraus Schlussfolgerungen zu ziehen: besonderes Augenmerk wird dabei auf Gegenstände gerichtet, die bisher noch nicht besprochen wurden oder die zu neuen „insights“ bzw. Erkenntnissen zu bereits bekannten Fragestellungen führen. In den comprehensive reviews werden Themen von allgemeinem Interesse für all diejenigen behandelt, die sich mit der Schmerzproblematik befassen. Hier wird das zusammengefasst, was über ein Thema veröffentlicht wurde, wobei versucht wird, auch eine bestimmte Autorenperspektive herauszuarbeiten.

Die International Association for the Study of Pain

Die 1973 gegründete Internationale Gesellschaft zum Studium des Schmerzes verzeichnet fast siebentausend Mitglieder aus 106 Staaten.
Ihr Ziel ist es, ein internationales Forum zu bieten, interdisziplinär und gleichberechtigend zu sein, um das Wissen über den Schmerz, die Ausbildung der Fachkräfte im Gesundheitsbereich und die Betreuung der Patienten zu verbessern.
1987 wurde Gesellschaft von der Weltgesundheitsorganisation als nichtstaatliche Organisation anerkannt.
Zu ihren Aktivitäten gehört die Organisation von im Dreijahresabstand stattfindenden internationalen Kongressen und die Schirmherrschaft über Forschungssymposien zu spezifischen Themen aus dem Bereich der Schmerzforschung; die Gesellschaft finanziert auch Stipendien und Preise zur Förderung der Forschung.
Ausgeprägt sind auch ihre Verlagsaktivitäten: abgesehen von der Zeitschrift Pain publiziert sie auch Pain: Clinical Updates, einen Newsletter, der sich mit speziellen Fragestellungen zur Behandlung des Schmerzes befasst, die von direktem Interesse für Klinikärzte sind. Sehr bedeutend ist auch der Band Classification of chronic pain.

Verlag: Elsevier
Gründung: 1975
Erscheinungsweise: Monatlich
Abstract/Indexing: BIOSIS, Behavioral Medicine Abstracts, Current Contents/Clinical Medicine, Current Contents/Life Sciences, EMBASE, MEDLINE®, PsycINFO Psychological Abstracts und Scopus
ISSN: 0304-3959
Impact Factor: 5.355 (2010)

Link
Homepage
Infos zur Zeitschrift
Archiv
Hinweise für Autoren

Diese Zeitschrift ist über die VMB zugänglich.

ZURÜCK