PESICO

Patient/population, Environments, Stakeholders perspectives, Intervention, Comparison, Outcome

In der EBM steht das Akronym PESICO für ein Modell der Formulierung klinischer Fragestellungen, das nicht nur die PICO-Methode anwendet, sondern auch die „Environments“ berücksichtigt, also die Umgebung und die Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Kommunikation mit dem Patienten nötig sind.
Der Buchstabe „S“ steht für „Stakeholders perspectives“, also für den Kontext der „Stakeholder“, für ihre Einstellung und ihre Präferenzen. Dieser Aspekt bezieht sich auf die Art von Hilfe, die gegeben werden soll oder nicht, auf die strategischen Eingriffe und auf die Instrumente, die in der klinischen Praxis benutzt werden sollen.

ZURÜCK