Public Health

Journal of Urban Health

cover_urban

Die urbane Gesundheit ist ein neues Forschungsgebiet, das ständig an Interesse gewinnt: Maßnahmen im Hinblick auf die urbane Gesundheit zu planen, bedeutet den Zugang zu Leistungen und Aktivitäten, die der Gesundheit aller förderlich sind, zu erleichtern, und Lösungen zu finden, die für eine in ausgedehnten Gebieten eng zusammenlebende Bevölkerung geeignet sind.
The Journal of Urban Health beschäftigt sich mit dieser Thematik und veröffentlicht Beiträge, die sich Drogenmissbrauch, Teenagerschwangerschaften, HIV, Tuberkulose und Gewalt vom klinischen, epidemiologischen und gesundheitspolitischen Standpunkt aus nähern. Außer den Originalartikeln werden auch Daten zur urbanen Gesundheit, Rezensionen, Reporte und Berichte von Tagungen veröffentlicht.
Die Zeitschrift erscheint bei Springer, in Zusammenarbeit mit der New York Academy of Medicine und der International Society for Urban Health.
Die New York Academy of Medicine wurde 1847 mit dem Ziel gegründet, die Gesundheitsbedürfnisse der städtischen Bevölkerung zu untersuchen, eine Umgebung zu schaffen, die ein gesundes Alter ermöglicht und jene Systeme zu unterstützen, die Krankheiten vorbeugen, sich für die öffentliche Gesundheit einsetzen und Maßnahmen fördern, die Ungleichheit im Gesundheitsbereich beseitigen.
Die International Society for Urban Health ist eine Vereinigung von Forschern, Wissenschaftlern und Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen und Gegenden, die die Auswirkungen der Urbanisierung und der urbanen Umgebung auf die Gesundheit untersuchen. Ihr Ziel ist es, Forschung, Maßnahmen und Programme zu fördern, die dazu beitragen, die Städte des 21. Jahrhunderts gesünder zu machen.

Verlag: Springer
Gründung: 1998
Erscheinungsweise: alle zwei Monate
Abstract/Indexing: Abstracts in Anthropology, Academic OneFile, Academic Search, CAB Abstracts, CAB International, Criminal Justice Abstracts, CSA/Proquest, Current Abstracts, EMBASE, EMCare, Gale, Global Health, Google Scholar, HW Wilson, IBIDS, Journal Citation Reports/Science Edition, OCLC, OmniFile, PubMed/Medline, PubMedCentral, Science Citation Index Expanded (SciSearch), SCOPUS, Summon by Serial Solutions, TOC Premier
Abkürzung: J Urban Health
ISSN: 1099-3460 (P) 1468-2869 (E)
Webseite: Journal of Urban Health

Health Promotion International

cover_Health_pro

Die Zeitschrift ist Ausdruck der Anforderungen einer neuen weltweiten Bewegung der Gesundheitsförderung und vertritt die 1986 in der Ottawa-Charta formulierten Prinzipien. In ihr erscheinen Originalartikel, Reviews, Gedanken zum Gesundheitswesen, zur Erziehung, den Medien und Umweltagenturen.
Außer Artikeln über Theorie, Methodologie, Forschung und Gesundheitspolitik veröffentlicht sie auch Beiträge über spontane oder geplante Initiativen, organisatorische Veränderungen, soziale Entwicklungen und Umweltentwicklungen.
Sie wird in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation veröffentlicht und ist eine der offiziellen Zeitschriften der International Union for Health Promotion, einer Vereinigung, die vor mehr als einem halben Jahrhundert entstanden ist, um einen Beitrag zu einer demokratischen Gesundheitsversorgung innerhalb der einzelnen Länder und weltweit zu leisten.

Verlag: Oxford University Press
Gründung: 1990 (continues: Health promotion, Oxford, England)
Erscheinungsweise: alle zwei Monate
Abstract/Indexing: British Nursing Index, CINAHL, Current Contents® /Social and Behavioral Sciences, EMBASE, E-psyche, Excerpta Medica Abstract Journals, General Science Index, Global Health, Journal Citation Reports /Social Sciences Edition, Periodicals Index Online (PIO), PROQUEST DATABASE, PubMed, Social Sciences Citation Index®
Abkürzung: Health Promot Int
ISSN: 0957-4824 (P) 1460-2245 (E)
Webseite: Health Promotion International

Die Zeitschrift ist Ausdruck der Anforderungen einer neuen weltweiten Bewegung der Gesundheitsförderung und vertritt die 1986 in der Ottawa-Charta formulierten Prinzipien. In ihr erscheinen Originalartikel, Reviews, Gedanken zum Gesundheitswesen, zur Erziehung, den Medien und Umweltagenturen.
Außer Artikeln über Theorie, Methodologie, Forschung und Gesundheitspolitik veröffentlicht sie auch Beiträge über spontane oder geplante Initiativen, organisatorische Veränderungen, soziale Entwicklungen und Umweltentwicklungen.
Sie wird in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation veröffentlicht und ist eine der offiziellen Zeitschriften der International Union for Health Promotion, einer Vereinigung, die vor mehr als einem halben Jahrhundert entstanden ist, um einen Beitrag zu einer demokratischen Gesundheitsversorgung innerhalb der einzelnen Länder und weltweit zu leisten.

Verlag: Oxford University Press
Gründung: 1990 (continues: Health promotion, Oxford, England)
Erscheinungsweise: alle zwei Monate
Abstract/Indexing: British Nursing Index, CINAHL, Current Contents® /Social and Behavioral Sciences, EMBASE, E-psyche, Excerpta Medica Abstract Journals, General Science Index, Global Health, Journal Citation Reports /Social Sciences Edition, Periodicals Index Online (PIO), PROQUEST DATABASE, PubMed, Social Sciences Citation Index®
Abkürzung: Health Promot Int
ISSN: 0957-4824 (P) 1460-2245 (E)
Impact Factor: 1.356
Webseite: Health Promotion International

ZURÜCK