QJM

Ursprünglich kam die Zeitschrift vierteljährlich heraus, worauf auch die Abkürzung QJM (“Quarterly Journal of Medicine”) verweist, doch seit 1985 erscheint sie monatlich.
QJM ist das offizielle Organ der britischen Association of Physicians. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von William Osler gegründet und war die erste, vom Verlag Oxford University Press herausgegebene medizinische Zeitschrift. QJM ist der inneren Medizin gewidmet und publiziert Originalbeiträge aus der klinischen und der Grundlagenforschung, Reviews zur Entwicklung in den medizinischen und klinischen Wissenschaften sowie Kommentare zu aktuellen Themen. Im Jahr 2002 wurde die Rubrik “Coda” (zunächst Scorpion genannt) eingeführt, deren Name in der Musiksprache einen Schlussteil bezeichnet, der an eine Komposition angehängt wird: Im vorliegenden Fall handelt es sich um eine Rubrik mit Beiträgen zu “mehr oder weniger medizinrelevanten Themen”, das heißt unprätentiöse Texte am Ende des eigentlichen wissenschaftlichen Teils. Eine weitere, bestehende Rubrik am Schluss jeder Ausgabe bilden die “Clinical pictures”, die aus einem Bild und einem ein- bis zweiseitigen Kommentar bestehen.

Verlag: Oxford University Press
Gründung: 1907
Erscheinungsweise: monatlich
Abstract/Indexing: Biological Abstracts; CAB Abstracts; Current Contents®/ Clinical Medicine; EMBASE; Excerpta Medica Abstract Journals; PubMed; Science Citation Index®
Abkürzungen: QJM
ISSN: 1460-2725 (E); 1460-2393 (P)
Webseite: qjmed.oxfordjournals.org/

ZURÜCK