JAMA Pediatrics
In der Vergangenheit unter dem Namen American Journal of Diseases of Children veröffentlicht und Archives of Pediatrics & Adolescent Medicine, ist JAMA Pediatrics die älteste pädiatrische Zeitschrift der Vereinigten Staaten. Seit mehr als hundert Jahren trägt sie zur Verbreitung neuer Erkenntnisse und Behandlungen im Bereich der Gesundheitsfürsorge für Kinder und Jugendliche bei. Die Zeitschrift veröffentlicht Originalartikel, Reviews, Leitartikel, Kommentare, Stellungnahmen von Experten und kontinuierliche Beiträge zum neuesten Stand der klinischen Forschung und Praxis im Bereich der Pädiatrie. Die Zeitschrift macht sich zum Sprachrohr der wichtigsten Thematiken in der Prävention, der Diagnose und der Behandlung von Kindern und Jugendlichen und beschäftigt sich zudem mit Fragen der Humanwissenschaften und der Gerichtsmedizin.
Verlag: American Medical Association
Gründung: 1911
Erscheinungsweise: monatlich
Abstract/Indexing: BIOSIS Previews, Science Citation Index, Medline (PubMED), CINAHL.
Abkürzung: Arch Pediatr Adolesc Med
ISSN: 2168-6203 (P) 2168-6211 (E)
Webseite: archpedi.jamanetwork.com/
European Journal of Pediatrics
Offizielles Organ der Belgian Pediatric Society, der Swiss Pediatric Society und der Belgian Pediatric Association, ist das European Journal of Pediatric eine der weltweit wichtigsten Zeitschriften für die Pädiatrie. Die Artikel behandeln alle Felder der Kinderheilkunde und machen sich oft zum Sprachrohr für die wichtigsten Entwicklungen in der Diagnose und Behandlung von Krankheiten und Störungen im Kindesalter. In jeder Nummer der Zeitschrift, die seit 1997 auch online zugänglich ist, werden Originalartikel und Reviews, Leitartikel, Kommentare und Leserbriefe veröffentlicht. Auf ausdrücklichen Wunsch ihrer Verleger hin behandelt das European Journal of Pediatrics Themen aus allen Gebieten der Pädiatrie, von Kardiologie über Dermatologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Immunologie, Onkologie, Urologie, Nephrologie und Neonatologie bis zu Psychologie, präventiver Medizin und Ernährung.
Verlag: Springer
Gründung: 1975
Erscheinungsweise: monatlich
Abstract/Indexing: PubMed/Medline
Abkürzung: Eur J Pediatr
ISSN: 0340-6199 (P) 1432-1076 (E)
Webseite: Springer
Italian Journal of Pediatrics
In der Vergangenheit unter dem Namen Rivista Italiana di Pediatria veröffentlicht, ist das Italian Journal of Pediatrics die offizielle Zeitschrift der Società italiana di Pediatria. Sie veröffentlicht Artikel über alle Aspekte der Kinderheilkunde, auch über soziologische und ethische Gesichtspunkte. Jede Ausgabe der Zeitschrift umfasst Originalartikel mit neuen Untersuchungen, Reviews, Kommentare und Briefe an den Herausgeber. Außerdem gibt es ein Diskussionsforum, in dem sich die Leser über die verschiedensten Themen der Gesundheitsversorgung für Kinder austauschen können. Das Italian Journal of Pediatrics ist eine komplette Open-Access-Ressource und wird von dem angesehenen Verlag Biomed Central herausgegeben, der auf frei zugängliche wissenschaftliche Veröffentlichungen spezialisiert ist. Das Onlinearchiv der Zeitschrift steht von 2001 bis heute allen NutzerInnen frei zur Verfügung.
Verlag: Società Italiana di Pediatria
Gründung: 1975
Erscheinungsweise: alle zwei Monate
Abstract/Indexing: PubMed, PubMed Central, Google Scholar
Abkürzung: Ital J Pediatr
ISSN: 1720-8424
Webseite: http://www.ijponline.net/
Journal of Pediatrics
Das Journal of Pediatrics ist die offizielle Zeitschrift der Association of Medical School Pediatric Department Chairs, Inc. (AMSPDC), eines Vereins, der seit 1960 die medizinische Forschung und Fortbildung im pädiatrischen Bereich fördert. Die Zeitschrift veröffentlicht Artikel über die Diagnose und Behandlung der wichtigsten Krankheiten und Störungen im Kindesalter und stellt für alle Gesundheitsfachkräfte, die in der Kinder- und Jugendheilkunde arbeiten, eine kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeit dar. Sie beschäftigt sich auch mit dem Gebiet der Notfallmedizin und bietet einen ständigen Überblick über die Fortschritte in der klinischen Praxis der Pädiatrie. Current Best Evidence ist eine Sparte der Zeitschrift, die komplett den klinischen Ratschlägen und empfohlenen Behandlungen aufgrund der besten medizinischen Evidenzen gewidmet ist.Verlag: Elsevier
Gründung: 1932
Erscheinungsweise: monatlich
Abstract/Indexing: Scopus
Abkürzung: J Pediatr
ISSN: 0022-3476 (P)
Webseite: http://www.jpeds.com/ Elservier
Monatsschrift Kinderheilkunde
Die Monatsschrift Kinderheilkunde ist eine international anerkannte Zeitschrift, die alle Themen der pädiatrischen Medizin und der medizinischen Behandlung im Jugendalter behandelt. Ihre Artikel beschäftigen sich mit Prävention, diagnostischen Ansätzen, dem Umgehen mit Komplikationen und der Behandlung und Therapie bei Störungen und Krankheiten von Kindern. Die Zeitschrift stellt eine wertvolle Fortbildungsquelle für alle medizinischen Fachkräfte dar, die im Bereicht der Pädiatrie tätig oder einfach an Kinderheilkunde interessiert sind. Breit angelegte, detaillierte Reviews sind in der Sparte „Continuing Medical Education“ veröffentlicht und stellen die besten klinischen Evidenzen für einen korrekten medizinischen Ansatz in der täglichen Praxis vor.
Verlag: Springer
Gründung: 1902
Erscheinungsweise: monatlich
Abstract/Indexing: Science Citation Index Expanded, EMBASE, Scopus
Abkürzung: Monatsschr Kinderheilkd
ISSN: 0026-9298 (P) 1433-0474 (E)
Webseite: Springer
Medico e Bambino & Quaderni ACP
“Medico e Bambino”: stellt ein Bezugspunkt für die Weiterbildung von KinderärztInnen dar und orientiert sich an den Prinzipien der EBM, indem er der pädiatrischen Praxisarbeit großen Platz einräumt. Die Zeitschrift ist in Rubriken aufgeteilt, die eine umfassende und laufend aktualisierte Weiterbildung in den verschiedenen Bereichen der Pädiatrie bieten. Die AbonnentInnen haben Zugang zur Online-Ausgabe “Pagine Elettroniche di Medico e Bambino”, einer eigentlichen internetbasierten Zeitschrift in der Zeitschrift mit Notizen, Diskussionen, Buchempfehlungen, Kursen und Kongressen.
Verlag: Medico e Bambino sas
Gründung: 1982
Erscheinungsweise: 10 Hefte pro Jahr + 1 Sonderheft
Abstract/Indexing: EMBASE
ISSN: 1591-3090 (P)
Webseite: http://www.medicoebambino.com/
“Quaderni ACP“: ist eine Zeitschrift zur Gesundheits- und Sozialpolitik des Kindesalters und stellt eine bedeutende Informationsquelle im Bereich der Pädiatrie dar. Die Zeitschrift besteht aus zwei Sparten: Eine Sektion veröffentlicht Beiträge zur Berufstätigkeit von KinderärztInnen, Kinder- und JugendpsychiaterInnen und EntwicklungspsychologInnen. Die zweite Sektion veröffentlicht Materialien, die von den KinderärztInnen in ihrer Praxistätigkeit als didaktische Instrumente und Leitlinien eingesetzt werden können.
Verlag: Associazione Culturale Pediatri (ACP)
Gründung: 1994
Erscheinungsweise: monatlich
Webseite: http://www.quaderniacp.it/