Annals of Emergency Medicine
Als offizielles Organ des American College of Emergency Physicians ist Annals of Emergency Medicine die meistverbreitete Notfallmedizin-Zeitschrift mit dem höchsten Impact Factor. Sie veröffentlicht Artikel über Praxis, Lehre und Forschung im Bereich der Notfallmedizin, mit dem Ziel, die medizinische Betreuungsqualität zu verbessern.
Auf der Webseite der Zeitschrift findet sich ein Zugriff auf das Archiv aller Ausgaben sowie auf Sammlungen ausgewählter Artikel zu bestimmten Themen. Die Sektion News and perspective präsentiert Artikel, die eine Interaktion der Notfallmedizin mit der politischen, ethischen, soziologischen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Dimension der Gesellschaft analysieren, enthält aber auch Artikelsammlungen zur PatientInnen-Sicherheit (Patient safety) und zur Katastrophenmedizin (Disaster medicine); die Sektion Journal Club ist dem „critical appraisal“ und der Forschungsmethodologie gewidmet, indem jede Ausgabe eine “Lektüreanleitung” zu einem Artikel der entsprechenden Zeitschrift enthält; die „humanities“ sind in der Sektion Change of shift zusammengefasst.
Große Aufmerksamkeit kommt der evidenzbasierten Medizin zu und die Zeitschrift veröffentlicht Reviews zu klinischen Fragen, die nach den Prinzipien der EBM verfasst sind, sowie eine Reihe Skills for Evidence-based Emergency Care mit Beiträgen, die aufzeigen sollen, wie entschieden werden kann, ob und wie Forschungsergebnisse in der klinischen Praxis Anwendung finden können.
Verlag: Elsevier
Gründung: 1972
Erscheinungsweise: monatlich
Abstract/Indexing: Index Medicus, Current Contents/Clinical Medicine, Abstracts of Health Care Management Studies, Dental Literature Index, Cumulative Index to Nursing & Allied Health Literature, FAMLI, I.P.A. INIS Atomind. (International Nuclear Information System), Lab. Haz. Bull., Revista Medica, and Vet. Mycol.
Abkürzung: Ann Emerg Med
ISSN: 0196-0644 (P) 1097-6760 (E)
Webseite: Annals of Emergency Medicine
Resuscitation
Eine interdisziplinäre Zeitschrift zur Verbreitung der wissenschaftlichen klinischen und Grundlagenforschung über die medizinische Betreuung bei akuten Behandlungsfällen und in der kardiopulmonalen Reanimation.
Resuscitation ist die offizielle Zeitschrift des European Resuscitation Council und veröffentlicht Artikel zur Ätiologie, Pathophysiologie, Diagnose und Behandlung akuter Krankheiten, klinische und experimentelle Forschungsarbeiten, Reviews, klinische Fälle und Beschreibung von Methoden, die in der Reanimation zur Anwendung kommen.
Die Beiträge sind von Interesse für Fachleute, die in der Notfallmedizin, Anästhesiologie, Neurologie, Kardiologie oder Perineonatologie tätig sind.
Verlag: Elsevier
Gründung: 1972
Erscheinungsewise: monatlich
Abstract/Indexing: Current Contents, EMBASE, Medline/Index Medicus, PubMed, Science Citation Index Expanded, Scopus.
Abkürzung: Resuscitation
ISSN: 0300-9572
Webseite: Resuscitationjournal