Allgemeine Ressourcen

Agenzia Nazionale per i Servizi Sanitari Regionali (age.n.a.s)
Abgesehen von einer Übersicht über die Organisation der Gesundheitsdienste und die Bildungsaktivitäten der ASSR, bietet diese Seite einige interessante Dokumente zum Thema Gesundheitspolitik.

Bundesministerium für Gesundheit
Ein allgemeiner Überblick über das österreichische Gesundheitswesen, mit besonderem Augenmerk auf institutionelle Initiativen hinsichtlich des öffentlichen Wohlbefindens.

Centers for Disease Control and Prevention
Unter der Prevention Guidelines Database sind alle Leitlinien und die offiziellen Empfehlungen aufgelistet, die von der CDC zum Thema Krankheitsvorbeugung, Unfälle und Behinderung veröffentlicht wurden.

Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI)
Beim Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information recherchieren Sie in rund 70 Datenbanken zu Medizin, Arzneimitteln und Toxikologie. Darüber hinaus finden Sie zahlreiche weitere Informationen aus dem gesamten Gesundheitswesen.

Gesundheit-EU – Das Portal der Europäischen Union zur öffentlichen Gesundheit
Das Portal hat eine breite Palette an Informationen und Daten zu Fragen und Aktivitäten zur Gesundheit sowohl auf europäischer als auch auf internationaler Ebene vor. Das wichtigste Ziel dieses thematischen Portals besteht darin, den Bürgern und Bürgerinnen Europas einfachem Zugang zu umfassenden Informationen über Initiativen zur öffentlichen Gesundheit und zu Programmen auf EU-Ebene zu verschaffen.

Heads of Medicines Agencies
Das Portal ermöglicht den direkten Zugang zu den Websites der nationalen Behörden im Gesundheitswesen der zur Europäischen Union gehörenden Länder.

MedEdPORTAL
Die Seite umfasst eine Vielzahl von Lehrmaterial für alle medizinischen Fachbereiche und ist äußerst nützlich für Ärzte und Erzieher auf der ganzen Welt; sie entstand 2005 mit dem Zweck, die Zusammenarbeit und die Gegenüberstellung zwischen Ärzten und Erziehern zu fördern, die auf dem Gebiet der CEM engagiert sind. MedEdPORTAL erlaubt allen Ärzten, ihr eigenes Lehrprogramm in Druckformat oder als Audio oder Video einem Peer-Review-Prozess zu unterziehen, der von den besten CEM-Experten der Welt völlig kostenlos vorgenommen wird. Bei positivem Ausgang der Beurteilung wird das Lehrmaterial direkt auf der Seite veröffentlicht und den Nutzern zur Verfügung gestellt. Über MedEdPORTAL ist es also möglich, absolut hochwertiges Lehrmaterial für jeden Bereich der Medizin zu nutzen und in Kontakt mit einer Gemeinschaft von Ärzten und Erziehern zu treten, die in 30 Ländern der Welt leben.

Medline Plus
“Good information is the best medicine”: das ist das Motto dieses Service, der von der National Library of Medicine beireitgestellt wird, die damit ”jedem, dem sich eine Frage zur Medizin stellt”, eine Antwort geben will. Medline Plus steht vor allem Bürgern und ”Konsumenten” zur Verfügung, die dort Informationen zu Pathologien und Beschwerden finden, genauso Links zu vertrauenswürdigen und überprüften Ressourcen, medizinischen Wörterbüchern, Krankenhäusern und amerikanischen Serviceangeobten oder klinischen Experimenten.

Medscape
Das Team von Medscape hat sein Ziel erreicht: Das Ergebnis präsentiert sich als eine der solidesten und vollständigsten medizinischen Internetseiten, ausgerichtet auf die continuing education des Mediziners, gleichwohl reich an Informationen für die Öffentlichkeit, stets überprüft und klug präsentiert.

Ministero della Salute
Die Seite des Ministero della Salute ist gespickt mit zahlreichen Informationen; oft handelt es sich um offizielle Dokumentationen von beachtlichem Interesse und Bedeutung, sei es für den Krankenhausarzt, sei es für Führungskräfte im Gesundheitswesen.

National Institutes of Health
Eine Seite, die außergewöhnlich reiche ist an nützlichen Nachrichten für die Angestellten im Gesundheitswesen oder an maßgeblichen Informationen für die Bürger. In dieser Quelle finden sich thematische Bereiche, die bestimmte Pathologien beleuchten, aber auch themenübergreifende Bereiche, die Forschungsprojekte, dokumentarische Schätze und Fragen zu klinischen Experimenten behandeln.

Paul-Ehrlich Institut
Die Seite einer der renommiertesten Institutionen im deutschen Gesundheitswesen beschreibt die Aktivitäten des Instituts, sowohl in der Grundlagen-, als auch in der angewandten Forschung.

UpToDate
Verschiedenen an Stichproben aus Klinikern und Spezialisierenden durchgeführten Studien zufolge, ist Uptodate diejenige Quelle, die die besten Antworten auf die Informationsbedürfnisse der Angestellten im Gesundheitswesen gibt. Es handelt sich um ein Kollaborationsprojekt, an dem verschiedene wissenschaftliche Einrichtungen und Institutionen beteiligt waren: ausgehend von Klinikern, die stark in der täglichen Arbeitspraxis des Mediziners verwurzelt sind, ist die Seite für die Nutzer eine Orientierungshilfe zu diagnostisch-therapeutischen Ansätzen, für die eindeutige Effizienzevidenzen zur Verfügung stehen.

World Health Organization
Unter den Bookmarks eines Angestellten im Gesundheitswesen darf die Seite der WHO nicht fehlen: diese Ressource wird täglich aktualisiert und ist selbstredend auf die Problemfelder des internationalen öffentlichen Gesundheitswesens fokussiert. Es ist möglich, WHOLIS zu nutzen, eine bibliographische Suchmaschine, die es ermöglicht, alle monographischen Veröffentlichungen der WHO seit 1948 zu suchen sowie die ab 1985 in den Periodika der WHO veröffentlichten Aufsätze.

World Medical Association
Die Seite, die in drei Sprachen genutzt werden kann, stellt zahlreiche Dokumente und eine ausgedehnte Sektion mit Links zu den weltweit wichtigsten medizinisch-wissenschaftlichen Organisationen zur Verfügung. Von der Homepage aus gibt es einen Zugang zu einem Dokument, das den kompletten Text der Helsinkierklärung von 1964 und die nachfolgenden Aktualisierungen enthält.

Please Login To Download Attachments