Ein- oder zweimal die Woche 8000 Schritte zu gehen, also ca. 6,4 km, kann laut einer in JAMA Network Open veröffentlichte Studie das Risiko für einen vorzeitigen Tod signifikant verringern.
Während es bekannt ist, dass regelmäßige körperliche Betätigung das Sterberisiko senkt, hat die in der Zeitschrift erschienene Studie die gesundheitlichen Vorteile des zügigen Gehens an wenigen Tagen der Woche untersucht.
Für die Studie analysierten die Forschenden der Universität Kyoto und der University of California die Daten von 3100 erwachsenen US-Amerikanern und entdeckten, dass diejenigen, die an ein oder zwei Tagen der Woche 8000 oder mehr Schritte gingen, im Vergleich zu denen, die das nicht taten, eine um 14,9 % geringere Wahrscheinlichkeit hatten, im Zeitraum von zehn Jahren zu sterben. Wer hingegen an drei bis sieben Tagen der Woche 8000 Schritte oder mehr ging, hatte sogar ein um 16,5 % geringeres Sterberisiko.
Hervorzuheben ist, dass die gesundheitlichen Vorteile von 8000 Schritten oder mehr an ein oder zwei Tagen der Woche für die Teilnehmenden im Alter von 65 Jahren und darüber größer waren.
Der durchschnittliche US-Amerikaner geht am Tag 3000-4000 Schritte, wie die Mayo Clinic feststellt und hinzufügt, dass regelmäßiges Gehen das Risiko von kardiovaskulären Erkrankungen, Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck und Depression verringern kann.
Quelle
Inoue K. Association of daily step patterns with mortality in US adults. JAMA Netw Open 2023;6(3):e235174.