Asthma und Eisen: eine gefährliche Verbindung

Die Ablagerung von Eisen in den Lungenzellen und im Lungengewebe ist, laut einer neuen Studie, die im European Respiratory Journal erschienen ist, mit stärkeren Asthmasymptomen und einer verminderten Lungenfunktion verbunden. Es handelt sich um die erste Studie, die einen Zusammenhang zwischen Eisenablagerungen und der Schwere von Asthma belegt.

Die Experimente haben auch gezeigt, dass die Ablagerung von Eisen in den Lungen die für Asthma typische Reaktion des Immunsystems auslöst und zu einer Verschlechterung der Krankheit führt. Effekte wie eine vermehrte Schleimsekretion und Narbenbildung bewirken eine Verengung der Atemwege und erschweren die Atmung.

„Unsere Organe und unser Gewebe brauchen Eisen, um die Sauerstoffzirkulation und die normale Enzymaktivität zu gewährleisten, aber auch Infektionen brauchen Eisen, um im Körper zu gedeihen. Aus diesem Grund verbirgt unser Immunsystem das Eisen im Inneren der Zellen, zu dem die Infektionen keinen Zugang haben: Dies kann zu Ablagerungen in den Zellen und dem Gewebe der nahen Organe führen“, fasst Jay Horvat zusammen, außerordentlicher Professor für Immunologie und Mikrobiologie an der Universität Newcastle und Autor der Studie. „Es gibt Nachweise, dass die irreguläre Aufnahme von Eisen und anormale Werte mit der Lungenkrankheit assoziiert sind. Wir wissen, dass bei Asthma erhöhte und niedrige Eisenwerte festgestellt werden, aber es ist nicht klar, ob Eisenablagerungen in den Lungen zur Entwicklung der Krankheit beitragen können. Wir haben also versucht, von diesem Element auszugehen und den Zusammenhang zwischen Eisen und Asthma untersucht, um besser zu verstehen, ob die Zu- oder Abnahme der Eisenwerte in den Lungenzellen die Krankheit verschlechtert“.

Es bedarf jedoch weiterer Studien, um zu verstehen, warum es in den Lungen von Asthmakranken eine verstärkte Eisenaufnahme gibt. „Diese Studie kann soll nicht so interpretiert werden, dass hohe Eisenwerte in den Lungen in Verbindung mit Eisen aus der Nahrung oder Nahrungsergänzungsmitteln stehen. Wir wissen noch zu wenig darüber, wie die Eisenaufnahme und die Art, in welcher der Körper Eisen reguliert, die Werte in den Lungenzellen und im Lungengewebe beeinflussen kann, aber wir wollen hoffen, dass diese Daten dazu führen, dass weitere Studien über die Rolle und den therapeutischen Gebrauch von Eisen bei Asthma finanziert werden, denn spezielle Behandlungen, Eisen über die Nahrung oder der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln können die Ergebnisse bei den PatientInnen verbessern“, schließt Horvat.

Quelle

Ali MK et al. Crucial role for lung iron level and regulation in the pathogenesis and severity of asthma. Eur Respir J 2020 Mar 17. pii: 1901340. doi: 10.1183/13993003.01340-2019. [Epub ahead of print]