Es ist kein Gemeinplatz, dass mehr Wasser zu trinken Blasenentzündungen vorbeugt

ÄrztInnen gehen schon seit langem davon aus, dass ein höherer Wasserkonsum das Risiko von Harnwegsinfektionen senken kann und empfehlen betroffenen Frauen, mehr Wasser zu trinken. Jedoch hatte diese Empfehlung bisher keine wissenschaftliche Grundlage. Sie beruhte auf der Überlegung, dass die Gefahr von Infektionen der Harnwege durch einen höheren Konsum von Flüssigkeiten gesenkt werden kann, weil die Bakterien schneller aus der Blase gespült werden und wahrscheinlich auch weniger Bakterien aus der Vagina in die Blase gelangen.
„Jahrzehntelang hieß es, dass ein höherer Konsum von Flüssigkeiten dabei helfen könnte, Harnwegsinfektionen vorzubeugen oder zu heilen“, schreibt Dr. Deborah Grady, stellvertretende Chefredakteurin von JAMA Internal Medicine in dem Leitartikel, der die Studie begleitet. Die neue Studie „bestätigt diese Volksweisheit“, kommentiert Dr. Grady.

Nahezu 60 % aller Frauen entwickelt zumindest einmal im Leben einen Harnwegsinfekt (UTI) und ca. 25 % mehr als einmal, bemerken die Forscher.

An der Studie haben 140 gesunde Frauen unter 45 Jahren teilgenommen, die im vorhergehenden Jahr mindestens drei Episoden von Harnwegsinfekt erlebt hatten und normalerweise weniger als 6 Gläser Flüssigkeit am Tag zu sich nahmen. Die Hälfte der Frauen sollte zusätzlich 6 Gläser Wasser am Tag trinken, während die andere Hälfte ihre Trinkgewohnheiten beibehielt. Insgesamt tranken die Frauen aus der ersten Gruppe ca. 11 Gläser Wasser am Tag, gegenüber 5 Gläsern der zweiten Gruppe.

Nach einem Jahr erlebten die Frauen, die mehr Wasser tranken, in Schnitt 1,5 UTI im Laufe der Studie, gegenüber durchschnittlich 3 UTI der Frauen, die ihren Wasserkonsum nicht erhöht hatten. Die meisten UTI wurden von Escherichia coli verursacht.

Als Ergebnis der geringeren Anzahl von UTI, nahmen die Frauen aus der Gruppe mit dem höheren Wasserkonsum auch weniger Antibiotika ein.

Da es nichts gratis gibt, ist es interessant darauf hinzuweisen, dass die Studie von Danone Research gesponsert wurde, Danone in Flaschen abgefülltes Wasser verkauft und das Wasser für die Studie lieferte.

Quelle:
Hooton TM et al. Effect of increased daily water intake in premenopausal women with recurrent urinary tract infections: a randomized clinical trial. JAMA Intern Med. Published online October 01, 2018. doi:10.1001/jamainternmed.2018.4204