Eine Totalendoprothese des Hüft- oder Kniegelenks stellt bei Arthrose im Endstadium eine kosteneffiziente Behandlung dar, mit der eine signifikante klinische Besserung einhergeht. Allerdings haben zwei Faktoren in den letzten Jahren dieses Bild verändert: die Alterung der Bevölkerung und die Tendenz, diese Eingriffe immer früher vorzunehmen.
Laut einer britischen Studie, die im Lancet veröffentlicht wurde, liegt das Risiko, sich nach der Implantation eines künstlichen Hüft- oder Kniegelenks einer Revisionsoperation unterziehen zu müssen, nach dem 70. Lebensjahr bei Männern und Frauen bei 5%; erfolgt die Implantation jedoch um das 50. Lebensjahr herum, kann sich das Risiko einer Revision bei Männern auf bis zu 35% und bei Frauen auf 20% belaufen.
Die Studie
Die Analyse wurde anhand einer britischen Datenbank, der Clinical Practice Research Datalink, durchgeführt. Es wurden 63.158 PatientInnen festgestellt, die zwischen 1991 und 2011 eine Hüft-Totalendoprothese, und 54.276 PatientInnen, die im gleichen Zeitraum eine Knie-Totalendoprothese erhalten hatten; sie wurden dann über einen Zeitraum von maximal zwanzig Jahren kontrolliert.
Wir wollen sehen, wie hoch das Risiko einer Revisionsoperation ist, je nach dem Alter, in dem das Knie- oder Hüftgelenk implantiert wurde.
Operation
- im Alter von 70 Jahren: das Risiko einer Revision liegt zwischen 4,4 und 7,7 % (am häufigsten werden Männer mit einer Hüft-Totalendoprothese einer weiteren Operation unterzogen);
- im Alter von über 70 Jahren liegt das Risiko einer Revisionsoperation bei ca. 5% und nimmt tendenziell ab; es gibt keine signifikanten Unterschiede zwischen den Geschlechtern;
- mit 60 Jahren: das Risiko einer Revision beträgt ca. 15% und liegt bei Männern höher:
- zwischen50 und 54 Jahren beträgt das Risiko für Männer, sich einem erneuten Eingriff unterziehen zu müssen, bei der Hüfte 29,6% und beim Knie 35%. Frauen haben ein um etwa 15% geringeres Risiko.
„Unsere Erkenntnisse stellen die Tendenz, jüngeren Patientengruppen Knie- oder Hüft-Totalendoprothesen zu implantieren, in Frage”, stellen die Autoren fest und fügen hinzu: „Diese Daten müssten den PatientInnen für einen gemeinschaftlichen Entscheidungsprozess vorgelegt werden“.
Quelle:
Bayliss LE. The effect of patient age at intervention on risk of implant revision after total replacement of the hip or knee: a population-based cohort study. Lancet DOI: http://dx.doi.org/10.1016/S0140-6736(17)30059-4 Published: 13 February 2017.
Zur Vertiefung:
Skou ST, Roos EM, Laursen MB, Rathleff MS, Arendt-Nielsen L, Simonsen O, Rasmussen S. A randomized, controlled trial of total knee replacement. N Engl J Med 2015; 373:1597-1606
Katz JN. Parachutes and preferences — A trial of knee replacement. N Engl J Med 2015; 373:1668-1669.
“Quick Take” Video: Is it time for TKR?
BAL: Protesi totale del ginocchio? Parliamone, 27/10/2015