Die Aufnahme von drei Gramm Omega-3-Fettsäuren, über Nahrungsergänzungsmittel oder die Nahrung, kann den Blutdruck senken. Dies geht aus einer in JAHA veröffentlichten Meta-Analyse hervor.
Die Ergebnisse haben gezeigt, dass eine wesentliche Senkung sowohl des diastolischen wie des systolischen Blutdrucks festzustellen war, wenn die Betroffenen eine moderate Dosis Omega-3-Fettsäuren einnahmen, insbesondere eine Verbindung von Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), und zwar zwei bis drei Gramm am Tag. Die Assoziation mit dem systolischen Blutdruck war in den untersuchten Gruppen mit einem Durchschnittsalter von über 45 Jahren etwas ausgeprägter.
Umfassende Studien aus neuerer Zeit – wie STRENGTH und REDUCE-IT – haben widersprüchliche Ergebnisse hervorgebracht und, was noch wichtiger ist, sie haben gezeigt, dass es ein erhöhtes Risiko für Blutungen und andere Komplikationen wie Vorhofflimmern geben könnte.
Die Meta-Analyse beruht auf 71 randomisierten kontrollierten Studien mit insgesamt 4973 Teilnehmer:innen. Berücksichtigt wurden vor dem 7. Mai 2021 veröffentlichte Studien. Untersucht wurde der Zusammenhang von Blutdruck und verschiedenen Omega-3-Fettsäuren wie DHA und EPA oder beiden.
Als optimale Tagesdosis von Omega-3-Fettsäuren, die mit der Senkung sowohl des systolischen wie des diastolischen Blutdrucks assoziiert ist, wurde eine „moderate Dosis“ von zwei Gramm am Tag festgestellt, die mit einer Senkung des systolischen Blutdrucks um 2,61 mmHg und des diastolischen Blutdrucks um 1,64 mmHg einhergeht, oder eine Dosis von drei Gramm, mit einer Senkung des systolischen Blutdrucks um 2,61 mmHg und des diastolischen Blutdrucks um 1,69 mmHg.
Jedoch ist eine Einnahme von Omega-3-Fettsäuren, die die empfohlenen drei Gramm pro Tag übersteigt, nicht mit weiteren positiven Wirkungen verbunden, besonders bei Menschen mit normalem Blutdruck. Allerdings hat die Analyse der Untergruppen gezeigt, dass ältere Menschen mit Hypertonie und Hyperlipidämie mit höheren Dosen bessere Ergebnisse erzielten.
„Die Einnahme einer optimalen Dosis von Omega-3-Fettsäuren hat auch in der Allgemeinbevölkerung einen potenziellen Nutzen bei der Kontrolle des Blutdrucks, Menschen mit hohem Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen können jedoch von höheren Dosen profitieren“, erklären die Forschenden.
Fonte
Zhang X, Ritonja JA, Zhou N, Chen BE, Li X. Omega-3 polyunsaturated fatty acids intake and blood pressure: a dose-response meta-analysis of randomized controlled trials. J Am Heart Assoc 2022;11(11):e025071.