Schlafapnoe und Menopause

Der Übergang zur Menopause ist mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen verbunden. So steigt bei Frauen in der Postmenopause sowohl die Inzidenz von Schlafapnoen wie von Gelenkschmerzen. Eine neue Studie untersucht die Assoziation zwischen verschiedenen körperlichen und psychischen Symptomen und nächtlichen Atemstörungen. Die Studienergebnisse wurden in Menopause veröffentlicht.

Es ist bekannt, dass Schlafapnoen  bei Frauen in der Menopause häufiger auftreten, mit einer Prävalenz, die in der Postmenopause 4,5 Mal höher ist, als in der Prämenopause. Man vermutet, dass Schlafapnoen durch die Abnahme des Niveaus von Sexualsteroiden ausgelöst werden, da gezeigt wurde, dass die Hormonersatztherapie dazu beiträgt, die Inzidenz von Schlafapnoe zu senken. Auch Muskel- und Gelenkschmerzen stehen im Zusammenhang mit den hormonellen Umstellungen.

Es ist wichtig, auf die Faktoren einzuwirken, die eine Rolle bei der Schlafapnoe spielen, da die Störung ein Risikofaktor für Hypertonie und Diabetes ist, die zum Fortschreiten von kardiovaskulären Krankheiten beitragen können, der weltweit häufigsten Todesursache. Frühere Studien haben gezeigt, dass bei Frauen im mittleren Alter die Intensität der Hitzewallungen mit dem Risiko für Schlafapnoen assoziiert ist. Jedoch ist der Zusammenhang zwischen Apnoe und weiteren Symptomen, die bei Frauen im mittleren und höheren Alter auftreten, noch nicht ganz geklärt.

Die Ergebnisse dieser Studie verweisen auf einen signifikanten Zusammenhang zwischen Schlafapnoe und Gelenkschmerzen, wobei höhere Werte von Atemstörungen mit der Schwere der Gelenkschmerzen assoziert sind. Das lässt sich dadurch erklären, dass das Gelenkgewebe Rezeptoren für Östrogene hat und diese eine Rolle bei der Bewahrung der Homöostase des Gelenkgewebes wie Knorpel, Bänder und Muskeln spielen.

Die Forschenden empfehlen, bei Frauen, die unter starken Gelenkschmerzen und Erschöpfung leiden, eine sorgfältige Untersuchung der Atemstörungen im Schlaf durchzuführen, um festzustellen, ob sie unter einem obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom leiden.

Fonte
Odai T et al. Sleep apnea in postmenopausal women is associated with joint pain severity and fatigability. Menopause 2022; February 28. doi: 10.1097/GME.0000000000001974.